Zur Entstehung des Projekts
Die Mamiya C330 ist ein altes Erbstück und hat unseren NACONA-Mitgründer Julian schon auf unzähligen Reisen zu den verschiedensten Orten begleitet – sei es nach Afrika oder ins Hochgebirge. Um die analog fotografierten Motive auf die Schnelle auch digital verschicken zu können, entstand die Idee, einfach den Sucherschacht abzufotografieren. Somit kam eins zum anderen und die Filmidee für KΔnalog entstand. Nach dem Bau eines Gestells, welches die analoge Mamiya und die digitale SONY verbindet, haben wir erste Testaufnahmen gestartet und das freie Kunst-Projekt weiterentwickelt.
Die Story
KΔnalog in einem Wort: Unaufgeregt. Im Gegensatz zu unseren sonstigen Projekten, die ja meist actionreicher sind, fungierten wir nun als stiller Beobachter und zeichneten den Alltag der zufällig gewählten Protagonisten in ihrer Heimat Karlsruhe auf.
“Inside the Box” ist eine Analogie zu unserem Wirken und Arbeiten – in den Frachtcontainern und aus den Frachtcontainern heraus.
Premiere, Filmprojektion & Vernissage
Digitale und analoge Grenzen verwischen, Gegensätze harmonieren und Zeit relativiert sich plötzlich. Für Schwein Gehabt wurde das Werk einmalig an (und in) einen Frachtcontainer projiziert – dadurch entsteht der Eindruck, man schaue selbst durch den Sucher der Kamera.
Die ausgestellten Portraits der Protagonisten entstanden während den Filmaufnahmen, um die besonderen Momente mit den Menschen festzuhalten. Durch die Ausstellung der Portraits entsteht eine einzigartige Kombination: Ein digitaler Film gepaart mit analogen Fotos.












0 comments
Here is no comments for now.